
Pfingsten
Gott neu begegnen
Auf Gottes Geist hören
Das Pfingstfest, das alles veränderte
Das Pfingstfest wird auch die Geburtsstunde der christlichen Gemeinde genannt. Die Pfingstpredigt von Petrus (nachzulesen in der Bibel, Apostelgeschichte 2) verstanden durch die Wirkung des Heiligen Geistes tausende von Menschen, obwohl sie aus verschiedenen Ländern mit vielen unterschiedlichen Sprachen kamen. Der Heilige Geist wurde denen geschenkt, die an Jesus glaubten. Seine Fürsorge, die Liebe Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes sind bis heute die Fundamente der Gemeinde.
beGEISTert leben macht den Unterschied
Menschen, die ihr Herz und Leben für Jesus öffnen, erfahren, dass Gott sich ihnen zuwendet. Sie spüren Gewissheit und Ermutigung, Trost und Erkenntnis des Willens Gottes für ihr Leben. Und sie erleben im Kleinen wie im Großen die Gegenwart von Jesus und Leitung durch den Heiligen Geist. Ermutigen Sie andere, dass ein beGEISTertes Leben eine neue Perspektive gibt. Besonders gut geht das durch kreative Medien rund um Pfingsten und kleine Hinweise auf die Gegenwart Gottes.

Begeisternde Pfingst-Aktionen
Mit Pfingsten und dem Heiligen Geist können viele nicht mehr allzu viel anfangen. Starten Sie eine Verteilaktion und helfen Sie auf die Sprünge: Die Leben-Ausgabe Pfingsten – Gottes Wind erleben zeigt an praktischen Beispielen, einem Lied und dem Bibeltext über das erste Pfingstfest, wer der Heilige Geist ist und was er im Leben von Menschen bewirkt. Verteilen Sie alleine, mit dem Freundeskreis oder Bekannten Leben-Ausgaben. Sicher freuen sich Arbeitskollegen, Nachbarn oder Passanten über einen guten Impuls und ein freundliches Gespräch.
Pfingsten zu verstehen ist nicht immer ganz einfach. Nutzen Sie Zeit in der Gemeinde, dem Gottesdienst und Hauskreis oder ein Treffen im Bekanntenkreis für ein Pfingst-FAQ. Notieren Sie verschiedene Fragen und passende, leicht verständliche Antworten rund um das Pfingstfest und den Heiligen Geist. Daraus können Sie im Handumdrehen auch ein Quiz gestalten – das sorgt für Gesprächsstoff und das ein oder andere Aha-Erlebnis!
Für einfache Erklärungen und praktisches Wissen nutzen Sie das Heft Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Weihnachten, Ostern, Christi Himmelfahrt und Pfingsten feiern .
Starten Sie eine Medien-Aktion der anderen Art: Nutzen Sie verschiedene thematische Medien zu Pfingsten, um sie an einer Wäscheleine zu befestigen – ein echter Hingucker am Gartenzaun, in der Nachbarschaft oder bei der Grillparty im Freundeskreis.
Besonders praktisch: Die Wäscheleine kann immer wieder neu bestückt werden, sobald ein Produkt mitgenommen wird.
