The Very Last Christmas
Neuer Weihnachtsfilm „The Very Last Christmas“: Eine Geschichte, die Leben verändert

Weihnachten heißt heute oft stimmungsvolle Festtage und eine schöne Zeit mit Familie oder Freunden. Wir kommen zusammen, tauschen Geschenke aus und verbringen wertvolle Momente miteinander. Doch was ist eigentlich, wenn es Streit gibt? Oder wenn das Leben aus den Fugen gerät? Was zählt eigentlich wirklich im Leben?
Ein mitreißendes Spielfilm-Drama für Ihre Gemeindeveranstaltung
Der Film „The Very Last Christmas“ nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit in den dramatischen Überlebenskampf einer Reisegruppe im Weihnachtsurlaub. Organisieren Sie einen Filmabend in Ihrer Kirche, Gemeinde, Schule oder Organisation und kommen Sie mit den Besucherinnen und Besuchern über Kernfragen des Lebens ins Gespräch. Nutzen Sie dazu auch den Andachtsentwurf von Ulrich Probst als Basis für Ihre Predigt, als Kurzandacht oder Gesprächsgrundlage.
Inhalt des Films
Vier Jugendliche verbringen Weihnachten in einer abgelegenen Alphütte. Außer ihnen ist dort nur der Hüttenwart, ein ehemaliger Pfarrer. Was als Zeit für Spaß, Feiern und Skifahren gedacht war, wird bald ernst: Die Spannungen innerhalb der Gruppe und mit dem Hüttenwart spitzen sich zu. Am Weihnachtsabend löst schließlich ein Schneesturm eine Lawine aus, die Hütte wird verschüttet. Ein dramatischer Überlebenskampf beginnt, während die Situation von Stunde zu Stunde aussichtsloser wird. Existenzielle Fragen drängen in den Vordergrund: Was ist wirklich wichtig im Leben? Was ist unser Vermächtnis? Welche Rolle spielen Freundschaft, Liebe und Vergebung angesichts des Todes?
Alle Infos und wie der spannende Spielfilm bei Ihrer Veranstaltung eingesetzt werden kann, finden Sie auf unserer Gemeinde.media-Seite.

WhatsApp-Angebot "Für dich – von Gott" startet
Unser bewährter SMS-Dienst „SMS von Gott“ endet am 31. Mai 2025 – doch schon am 1. Juni geht es weiter in WhatsApp! Mit „Für dich – von Gott“ erhalten Sie jeden Morgen einen ausgewählten Bibelvers und einen ermutigenden Impuls direkt aufs Smartphone.
Weiterlesen … WhatsApp-Angebot "Für dich – von Gott" startet

Gemeinsam Zukunft gestalten
Mit dem Start des INQA-Coachings stellt sich die Stiftung Marburger Medien den Herausforderungen der digitalen Transformation. Möglich wird dies durch Förderung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und des Europäischen Sozialfonds Plus – begleitet von der xpand Stiftung und der INQA-Beratungsstelle Mittelhessen.

Hoffnung verbreiten – Medientag in Wetzlar
Am 28. Juni 2025 laden ERF und die Stiftung Marburger Medien zu einem besonderen Medientag nach Wetzlar ein. Unter dem Motto „Hoffnung verbreiten“ erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm mit praxisnahen Workshops, einer inspirierenden Talkrunde und einer Medienausstellung.