Ein Zeichen der Hoffnung setzen

Die Erinnerung an einen Verstorbenen lässt sich vielfältig ausdrücken

„Blühende Erinnerungen“ ist eine attraktive Kollektion schöner Saattüten, die speziell für Menschen in Trauer gestaltet wurde. Mit ihnen lässt sich der Wunsch, die Erinnerung an einen Menschen lebendig zu erhalten, in ausdrucksstarker Weise verwirklichen.

Angehörige und Betroffene sowie auch Bestattungsunternehmen, finden hier Produkte, die den Prozess des Trauerns nachhaltig vertiefen und die Hoffnung wieder aufblühen lassen. Mit den gewinnend gestalteten Saattüten besteht die Möglichkeit, beim Abschied von einem lieben Menschen unvergessliche Zeichen der Erinnerung zu setzen. Wenn diese gute Saat aufgeht, werden blühende Erinnerungen geweckt, die lange in den Herzen derer weiterleben, die dem verstorbenen Menschen nahestanden.

„Beim Tod meiner Mutter haben viele liebe Menschen an mich gedacht“, erinnert sich Kerstin Schmidt. Ihren Dankbriefen legte sie jeweils eine der Saattüten bei: „Viele Verwandte und Bekannte reagierten spontan und bestätigten mir, wie schön sie die Idee fanden, auf diese besondere Art und Weise bleibende Erinnerungen an einen lieben Menschen zu vermitteln.“

Im Rahmen der Kollektion „Blühende Erinnerungen“ bietet die Stiftung Marburger Medien ein interaktives Andenken in drei Varianten an, die den Hinterbliebenen und den Teilnehmern einer Beerdigung eine dauerhafte Erinnerung ermöglichen, sei es als Geschenk bei der Beerdigung oder Nachfeier, sei es als besinnliche Beilage für Danksagungen oder persönliche Grüße. Die dezenten und einfühlsamen Texte vermitteln Hoffnung und vertiefen blühend dankbare Erinnerungen.

Ideen, wie Sie die Kollektion „Blühende Erinnungen“ einsetzen können, erfahren Sie unter marburger-medien.de/erinnerung

Zurück

(v.l.) Der Kaufmännische Direktor der DGD Lungenklinik Hemer Torsten Schulte und der Klinikseelsorger Siegfried Ulmer präsentieren die neuen Taschen für die Patienten der Lungenklinik und der DGD Stadtklinik Hemer. Foto: Anja Haak/DGD Lungenklinik Hemer

Zusammen mit der Stiftung Marburger Medien haben die DGD-Lungenklinik und die DGD-Stadtklinik in Hemer eine neue Patiententasche entwickelt. Dabei stand das zur Stiftung gehörende Internetangebot „gott.net“ im Mittelpunkt. Auf ihr zu lesen ist die Aussage: „Darf ich Dir tragen helfen? – Gott“.

Die Stiftung Marburger Medien veranstaltet regelmäßig „Medientage“, Online-Workshops und Medien-Inspirationen online mit Informationen für unerfahrene Einsteiger und Praxis-Tipps für langjährige Anwender. Unsere Veranstaltungen stiften Beziehungen und bieten regelmäßig frische Impulse für Ihre Gemeindearbeit.

Überall in der Stadt verteilt finden sich Plakate mit Aufschriften wie „Ich bin da -Gott“. Eine Reportage über die Plakatkampagne von gott.net in Bremen.

Zum Warenkorb
Der von Ihnen gewünschte Artikel konnte nicht in den Warenkorb gelegt werden