Den Dank feiern
Wie man den Dank-Tank füllen kann

„Was auch immer geschieht, seid dankbar“, heißt es in der Bibel (1. Thessalonicher 5,18). Die Neue Genfer Übersetzung formuliert es so: „Dankt Gott in jeder Lage!“. Nicht immer haben wir auf den ersten Blick Grund zum Danken. Oder verspüren den Wunsch, wenn wir uns in einer schwierigen Situation befinden, auch dann noch dafür zu danken. Gott widerspricht mit diesem Wunsch unserem Denken und Empfinden. Er möchte, dass wir ihm ganz vertrauen – denn er ist immer für uns da. Allein dafür können wir dankbar sein.
Dankbarkeit verändert den Menschen. Dankbare Menschen nehmen das Positive, Gute, Geschenkte wahr und freuen sich daran. Das macht sie im Schnitt glücklicher, zufriedener uns stressresistenter. Aber es gibt gefühlt nur wenige Menschen, die wir als durch und durch dankbar beschreiben würden.
Nehmen Sie Menschen aus Ihrem Umfeld mit auf eine Entdeckungsreise zu Dingen, Situationen und Personen, für die es sich lohnt, dankbar zu sein.
Vom guten Kaffee am Morgen über die liebe Nachricht der Freundin in der Pause, den pünktlichen Zug, die Familie … und alles, was Gott darüber hinaus schenkt. Regen Sie dazu an, den Danktank zu füllen.
Welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt, den Danktank zu füllen, erfahren Sie hier: gemeinde.media/danktank
Weitere Ideen, mögliche Fragen für ein Gespräch und mehr Material finden Sie auf www.glauben-teilen.com/danke, einer Aktionsseite der Kontaktmission.

Hoffnung verbreiten – Medientag in Wetzlar
Am 28. Juni 2025 laden ERF und die Stiftung Marburger Medien zu einem besonderen Medientag nach Wetzlar ein. Unter dem Motto „Hoffnung verbreiten“ erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm mit praxisnahen Workshops, einer inspirierenden Talkrunde und einer Medienausstellung.

Sommerfreizeit 2026
Erleben Sie eine Woche voller Ermutigung, Inspiration und echter Gemeinschaft – mitten in den Allgäuer Alpen. Vom 20. bis 27. Juni 2026 laden Gabriele Fürtsch und Elisabeth Glock zur Sommerfreizeit der Stiftung Marburger Medien nach Oberstdorf ein. Melden Sie sich jetzt an.

Bring Hoffnung in Deinen Ort!
Die Stiftung Marburger Medien hat eine spezielle Auswahl an Medien und Produkten zusammengestellt, die Veranstalter des Hoffnungsfestivals 2025 unterstützen. Diese Materialien helfen dabei, die Botschaft der Hoffnung anschaulich und inspirierend zu vermitteln.